Bild: Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam. Logo DLR - Adlershof bei Nacht, Solar in Adlershof




              L a n g e   N a c h t   d e r   W i s s e n s c h a f t e n   i n   B e r l i n   u n d   P o t s d a m

Lange Nacht der Wissenschaften in Berlin und Potsdam


Am Samstag, den 8. Juni 2013, laden zum dreizehnten Mal wissenschaftliche Einrichtungen aus Berlin und Potsdam gemeinsam zur „Klügsten Nacht des Jahres“ ein, bei der Sie eine Region mit einer einzigartigen Vielfalt und Dichte an Wissenschaftseinrichtungen hautnah erleben können.
Insgesamt 73 Universitäten, Fachhoch-
schulen, Forschungsinstitute und technologie orientierte Unternehmen öffnen ihre Türen – so viele wie nie zuvor bei einer Wissenschaftsnacht!

Mehr über die Lange Nacht im Netz . . .

Bild: Eltern und Kinder bei Versuchen in Adlershof

Feuerwerk im Gehirn


Das diesjährige Motiv der Langen Nacht der Wissenschaften ist ein „Feuerwerk im Gehirn“.
Naturfreunde kommen ebenso auf ihre Kosten wie Technikbegeisterte, Kultur-
fans erhalten bei den zahlreichen geistes- und kulturwissenschaftlichen Angeboten geistige Nahrung, Gesund-
heitsinteressierte finden zahlreiche Ansprechpartner und Informationen. Hinzu kommen Veranstaltungen zu Stadtentwicklung, Wirtschaft, sozialen Themen und vieles mehr.

Mehr über Berliner Wissenschaft . . .

zurück Startseite weiter
  Kontakt 
  Impressum 
 ©2011-2013 Partner-links 
Lidl-Reisen_DE_Last Minute_160x600

Anzeige